Hätten wir nur einige 100% Chancen verwertet, hätte es kein Zittern gegeben.
Die Zielvorgabe für dieses Spiel war klar: Wir wollten beim zweitletzten FC Stein drei Punkte mit wenig Aufwand holen.
Es fing auch gar nicht so schlecht an. Wir durchbrachen einige Male die Abwehrreihen vom Gegner, jedoch ohne zum Torerfolg zu kommen.
In der 14. Minuten konnten wir einen schönen Angriff über die linke Seite mit Erfolg abschliessen und es stand verdient 0 – 1.
Wir hätten sicherlich die eine oder andere Chance nach der Führung besser ausnützen sollen. Aber stattdessen passten wir uns immer mehr dem Gegner an. Ich glaube, wir waren einfach nicht richtig bei der Sache. So kamen nicht mal mehr die einfachsten Pässe an. In der Pause haben wir darüber gesprochen, was wir alles besser machen müssen. Aber es blieb vorerst nur beim Besprechen. Der Gegner seinerseits probierte immer wieder, unsere Angriffe abzufangen und uns auszu- kontern. Leider fanden zwei ihrer Konter den Weg in unser Tor.
Erst als wir in grober Rücklage waren, fingen die Jungs wieder vermehrt an, den Fussball zu spielen, den sie wieder auf die Siegerstrasse brachte.
So konnten wir, stark unter Druck, den Rückstand wieder wettmachen und sieben Minuten vor Schluss sogar den verdienten Siegestreffer erzielen.
Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven.
Jungs, schön, dass ihr an euch selbst geglaubt habt und dieses Spiel noch gewinnen konntet.
Fazit: Hört auf, euch spielerisch immer dem Gegner anzupassen. Spielt doch eure Stärken besser aus und bleibt konzentriert.
Team Aargau Nord – FC Gelterkinden 2 – 3 (0 – 1)
14. Min. 0 – 1 Joél (Luca)
51. Min. 1 – 1
68. Min. 2 – 1
73. Min. 2 – 2 Roman
83. Min. 2 – 3 Roman (Timo)
24.05.2011 Toni Di Biase