Ein erfolgreiches Wochenspiel in Frenkendorf.
Mit der klaren Absicht, unseren vierten Sieg in Folge zu feiern, fuhren wir am Mittwoch nach Frenkendorf.
Wir fingen sehr schwungvoll an und hatten auch viele Chancen, die wir leider nicht ausnutzen konnten.
Natürlich hatte auch Frenkendorf ihre Chancen.
In der 27. Minute ging der Gastgeber nach einem Eckball unverhofft 1-0 in Führung. Zum Glück wurden wir nicht nervös und versuchten, so schnell wie möglich auszugleichen.
Nach einem schön ausgetragenen Angriff wurden wir im Strafraum zu Fall gebracht.
Den Penalty verwandelten wir ohne Probleme 1 - 1.
Jetzt ging ein Ruck durch die Mannschaft und wir versuchten, den Druck zu erhöhen. Kurz vor der Pause konnten wir den zweiten Treffer bejubeln.
In der zweiten Halbzeit wollten wir einige Kleinigkeiten im Spielaufbau ändern. Aber leider machten wir die Rechnung ohne den Schiedsrichter. Eines der harmloseren Fouls taxierte er mit einer gelben Karte. Leider war es nicht der einzige Fehlentscheid an diesem Abend.
Aus diesem Foul konnte der Gegner Profit schlagen und glich aus. Nachdem wir endlich wieder komplett waren, versuchten wir auf Sieg zu spielen. Die letzen 10 Minuten hatten es in sich. Wir probierten den Druck zu steigern und konnten in der 85. Minute und in der 87. Minute Treffer drei und vier erzielen.
Tatsache ist, dass an diesem Abend die bessere Mannschaft gewonnen hat. Den negativsten Punkt machten die so genannten Fans von Frenkendorf. Was wir uns von Trainer, Spieler und Zuschauern anhören mussten, war wirklich unter der Gürtellinie und hat nichts mit Fussball zu tun.
Fazit: Wir brauchen zu viele Chancen um ein Tor zu erzielen.
FC Frenkendorf - FC Gelterkinden 2 – 4 (1-2)
27. Min. 1 – 0
32. Min. 1 – 1 Vahit (Penalty)
43. Min. 1 – 2 Simon (Gegner)
65. Min. 2 – 2
85. Min. 2 – 3 Vahit (Giovanni)
87. Min. 2 – 4 Mergim (Simon)
17.09.09 Toni Di Biase