Den SV Muttenz mit einer guten Mannschaftsleistung besiegt.
Jedem Spieler war bekannt, dass unser Gegner noch kein Spiel gewonnen hatte. Dass man auch solche Spiele nicht leicht gewinnen kann, erlebten wir an diesem Samstag!
Wir wollten von Anfang an Druck aufbauen und ganz schnell in Führung gehen. Das mit dem Druck aufbauen gelang uns gut, mit dem ganz frühen Führungstor hingegen nicht.
In der 12. Minute war es dann soweit. Ein strammer Schuss aufs Tor verfehlte sein Ziel nicht und es stand 1 – 0.
Jetzt fing das Mauern von Muttenz erst recht an. Wir versuchten mit Ballhalten, den Gegner aus der Abwehr zu locken. Bis zur Pause hatten wir auch noch ein paar Chancen, die wir leider nicht ausnutzen konnten.
In der zweiten Halbzeit war der Ball vorwiegend in der Muttenzer Platzhälfte anzu- treffen. Bis uns endlich in der 61. Minute das zweite Tor gelang. Wir liessen den Ball in den eigenen Reihen laufen und versuchten, wenn möglich, die Seiten zu wechseln.
Bis zum Schluss hatten wir noch diverse Chancen, wie zum Beispiel einen Lattenschuss und ein annulliertes Tor.
Ab der 70. Minute wurde das Spiel immer ruppiger, so dass der Schiedsrichter langsam ins rotieren und schwitzen kam. Die unschönen Szenen nach dem Abpfiff gehören definitiv nicht auf den Fussballplatz.
Ich hoffe, dass Muttenz den fehlbaren Spielern ins Gewissen redet.
Abgesehen von den unschönen Szenen war es ein gutes, solides Spiel von uns. Solche Spiele haben wir in der Vergangenheit leider auch verloren. Jetzt haben mir die Jungs gezeigt, dass es auch anders geht.
An dieser Stelle wünsche ich allen, die ins Lager gehen, viel Spass, und den andern eine schöne Woche. Da der grosse Teil im Lager ist, fällt das Training nächste Woche aus.
Fazit: Wir brauchen wieder zu viele Chancen, um ein Tor zu erzielen.
FC Gelterkinden – SV Muttenz 2 – 0 (1 - 0)
12. Min. 1 – 0 Bucci (Gegner)
61. Min. 2 – 0 Ramon (Gegner)
20.09.09 Toni Di Biase