Das war ein Kraftakt, der uns den verdienten 1 – 4 Sieg brachte.
Wir wollten den gleichen Start wie gegen Liestal hinlegen aber Wallbach machte es uns vor, wie es geht. Sie hatten Anspiel und es vergingen gerade mal 30 Sekunden und der Ball schlug bei uns zum 1 – 0 ein.
Ich bin mir sicher, dass danach alle 11 Spieler von Gelterkinden hellwach waren. Dieser Rückstand brachte uns nicht aus der Ruhe. Jetzt fingen wir an Fussball zu spielen. Mit sehr schönen Kombinationen kamen wir dem Ausgleich immer näher. Nach ein paar vergebenen Chancen konnten wir dann in der 34. Minute zuschauen, wie der Ball seinen Weg ins Wallbacher Tor fand zum 1 – 1.
Bis zur Pause probierten wir noch nachzudoppeln, das gelang uns aber nicht.
In der Pause habe ich ihnen gesagt, wenn sie so weiter spielen und keine unnötige Gelbe
Karte bekommen, werden wir als Sieger vom Platz gehen.
Nach der Pause nahmen wir das Heft wieder in die Hand und konnten schon bald einen Fehler des Torwartes ausnützen zum 1 – 2.
Statt weiter so zu spielen, liessen wir Wallbach immer mehr Platz und Freiraum. Wallbach hatte natürlich ihre Chancen, aber die Jungs kämpften um jeden Ball auf jeder Linie.
Natürlich hatten wir auch vereinzelte Chancen zum Ausbauen der Führung. Nach einer Unachtsamkeit des Gegners konnten wir in der 86. Minute auf 1 – 3 erhöhen.
Jetzt konnte eigentlich nichts mehr passieren! Aber es geschah doch noch etwas…. In der 89. Minute nach einem schönen Spielzug erzielten wir das letzte Tor an diesem Nachmittag zum Endresultat 1 – 4.
Fazit: Wir müssen wieder vermehrt die Aussenpositionen anspielen.
FC Wallbach – FC Gelterkinden 1 – 4 (1 – 1)
1. Min. 1 – 0
34. Min. 1 – 1 Mergim (Simon)
49. Min. 1 – 2 Simon (Gegner)
86. Min. 1 – 3 Mergim (Gegner)
89. Min. 1 – 4 Ramon (Timo)
13.09.09 Toni Di Biase